SEO oder Ads? Warum du dich nicht entscheiden musst – und was wirklich funktioniert

Wenn du online neue Kunden gewinnen willst, kommst du an Google nicht vorbei. Doch dann taucht schnell die Frage auf:

Soll ich lieber auf SEO setzen – oder bezahlte Google Ads schalten?

Die einen schwören auf langfristige Sichtbarkeit durch Suchmaschinenoptimierung. Die anderen wollen sofortige Ergebnisse mit Google Ads.

Aber was ist der richtige Weg?

In diesem Artikel schauen wir uns beide Seiten an:

Was unterscheidet SEO und Ads? Wann lohnt sich was? Und warum ist die Kombination oft der beste Weg?

 

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen SEO und Google Ads?

 

SEO (Search Engine Optimization)

SEO steht für organische Sichtbarkeit. Das heißt: Du optimierst deine Website so, dass sie bei Google ohne Werbungweit oben erscheint.

Du zahlst nicht pro Klick, sondern investierst in Inhalte, Technik, Struktur und Relevanz. Dafür bekommst du langfristige Platzierungen, die Vertrauen aufbauen und dauerhaft Besucher:innen bringen – selbst wenn du nicht mehr aktiv Geld investierst.

Google Ads (SEA)

Google Ads ist bezahlte Werbung in den Suchergebnissen. Du wählst Keywords aus, schreibst Anzeigen, legst ein Budget fest – und wirst sichtbar, sobald du bezahlst.

Du landest oberhalb der organischen Ergebnisse – aber mit dem Hinweis „Anzeige“.

Der Vorteil: sofortige Sichtbarkeit. Der Nachteil: Jeder Klick kostet.

 

SEO vs. Google Ads – wo liegen die Unterschiede?

 

1. Sichtbarkeit

• SEO braucht Zeit, zahlt sich aber langfristig aus

• Google Ads bringt dich sofort auf die Top-Positionen – solange du zahlst

2. Kostenmodell

• SEO ist initial teurer (z. B. für Texte, Technik, Beratung), aber keine laufenden Klickkosten

• Ads kosten pro Klick (zwischen 0,20 € und über 10 €, je nach Branche)

3. Vertrauen & Wahrnehmung

• SEO wirkt „echter“ – organische Treffer genießen mehr Vertrauen

• Anzeigen werden als Werbung erkannt, performen aber gut bei klaren Angeboten

4. Steuerbarkeit

• Google Ads ist flexibel, schnell einstellbar, gut testbar

• SEO braucht Geduld, aber wirkt stabil und nachhaltig

 

Wann lohnt sich SEO?

SEO ist ideal, wenn du:

dauerhaft organisch wachsen willst

• ein begrenztes Werbebudget hast

• Inhalte aufbauen kannst, die echten Mehrwert bieten

regelmäßig gefunden werden möchtest – z. B. bei lokalen Suchanfragen oder Beratungsthemen

• langfristig unabhängig von Anzeigen sein möchtest

Beispiele:

• Steuerberater in Köln

• Hochzeitsfotograf in Leipzig

• Shop für nachhaltige Kleidung

• Coach für Business-Mentoring

• Hersteller mit erklärungsbedürftigem Produkt

Hier bringt dir SEO laufend Anfragen – auch ohne Werbebudget.

 

Wann lohnt sich Google Ads?

Google Ads ist perfekt, wenn du:

schnell Ergebnisse brauchst – z. B. bei einer Produkteinführung oder einem Event

• ein neues Angebot oder Produkt bewerben willst

noch keine SEO-Sichtbarkeit hast, aber online Kunden gewinnen willst

• Kampagnen oder Zielgruppen testen möchtest

gezielt auf Conversion optimierte Seiten schicken willst

Beispiele:

• Produktlaunch: „Neue Proteinriegel mit Rabatt“

• Eilmeldung: „Nur diese Woche – Coaching-Paket zum Sonderpreis“

• Dienstleister mit vollem Kalender: „Noch 3 freie Termine im März“

• Kampagnen für gezielte Leads: „Jetzt gratis Erstgespräch sichern“

Google Ads bringt dir direkt Traffic, wenn du bereit bist, dafür zu zahlen.

 

Die große Frage: SEO oder Ads?

Wenn du dich entscheiden musst, gilt grob gesagt:

• SEO = langfristig, nachhaltig, strategisch

• Ads = kurzfristig, kontrollierbar, reaktionsschnell

Aber: In den allermeisten Fällen ergibt die Kombination den größten Effekt.

 

Warum SEO und Ads zusammen so stark sind

 

1. Du deckst die komplette Customer Journey ab

• Mit Ads erreichst du Nutzer:innen direkt beim ersten Impuls – mit einem klaren Angebot

• Mit SEO begleitest du sie auf dem Weg zur Entscheidung – mit Informationen, Ratgebern und Vertrauen

2. Du lernst aus den Ads für SEO

• Welche Keywords konvertieren am besten?

• Welche Anzeigentexte funktionieren?

• Welche Landingpages performen?

Diese Daten helfen dir, deinen SEO-Content gezielt zu verbessern.

3. Du bist mehrfach sichtbar

Wenn du bei Google organisch UND mit Anzeigen erscheinst, dominierst du die Suchergebnisse. Das steigert die Klickwahrscheinlichkeit – und lässt dich als Autorität erscheinen.

4. Du sicherst dich ab

SEO braucht Zeit. Ads liefern sofort. Mit beiden Kanälen bist du unabhängiger von Marktveränderungen oder Algorithmus-Updates.

 

Praxisbeispiel: Coaching & Beratung

Stell dir vor, du bist Business-Coach und bietest ein neues Mentoring-Programm an.

Mit Ads wirbst du gezielt auf Keywords wie „Business Coach Frankfurt“ oder „Mentoring buchen“. So füllst du deine Plätze kurzfristig.

Mit SEO baust du Inhalte auf wie „Was macht ein Business Coach?“ oder „Mentoring vs. Coaching – was passt besser?“ – damit wirst du bei Google gefunden, wenn Menschen noch in der Orientierungsphase sind.

Beides zusammen sorgt dafür, dass du heute Umsatz machst – und morgen nicht in der Versenkung verschwindest.

 

Was ist günstiger – SEO oder Ads?

Das hängt vom Zeithorizont ab:

• Ads bringen schnell Klicks, aber kosten dich jeden Monat Geld

• SEO braucht Startinvest (Zeit, Geld, Inhalte), wirkt aber dauerhaft

In vielen Fällen ist SEO über 12 Monate gesehen deutlich günstiger pro Besucher – wenn du es gut machst.

Beispiel:

• Ads: 2.000 € für 1.000 Klicks = 2 € pro Klick

• SEO: 1.500 € einmalig → 1.000 Klicks pro Monat über 6 Monate = 0,25 € pro Klick

Aber Achtung: SEO wirkt nur, wenn du strategisch arbeitest – und Geduld mitbringst.

 

Fazit: Du brauchst nicht „SEO oder Ads“ – du brauchst den richtigen Mix

SEO ist kein Ersatz für Ads. Und Ads kein Ersatz für SEO.

Beides erfüllt unterschiedliche Zwecke – und funktioniert am besten im Zusammenspiel.

➡️ SEO bringt dir Sichtbarkeit, Vertrauen und dauerhaften Traffic

➡️ Ads bringen dir schnelle Ergebnisse, messbare Reaktion und Kontrolle

Also: Du musst dich nicht entscheiden. Du musst wissen, wann du was einsetzt.

Und wenn du beides kombinierst, bekommst du:

Sichtbarkeit + Geschwindigkeit + Nachhaltigkeit.

Was will man mehr?

Den Post teilen:

Ähnliche Beiträge

Strategisch wachsen – jetzt zum kostenlosen Erstgespräch

Gemeinsam analysieren wir dein Potenzial und zeigen dir den Weg zu mehr Sichtbarkeit.

Persönliches Beratungsgespräch anfragen

Wir beraten Dich gerne persönlich & unverbindlich bei Deinem nächsten Projekt.

Blank Form (#3)

Antwort in 24h

100% unverbindlich

Kostenloser Website-Check

+20 Unternehmen vertrauen auf uns.

Von E-Commerce bis zu B2B, Dienstleistern und Industrie.