Was ist SEO? Einfach erklärt für Einsteiger

Du hast den Begriff „SEO“ schon mal gehört, aber weißt nicht genau, was dahintersteckt? Du willst mit deiner Website besser bei Google gefunden werden, ohne jedes Mal für Anzeigen zu zahlen? Dann ist dieser Artikel genau richtig für dich.

Hier erfährst du – ganz ohne Fachchinesisch – was SEO ist, wie es funktioniert und warum es so wichtig ist. In weniger als 10 Minuten hast du die Grundlagen drauf. Los geht’s.

 

Was bedeutet SEO?

SEO steht für Search Engine Optimization, also Suchmaschinenoptimierung.

Ganz konkret geht es darum, deine Website so aufzubauen, dass sie in den organischen Suchergebnissen (also den unbezahlten) von Google möglichst weit oben erscheint.

Stell dir vor: Jemand sucht bei Google nach „Physiotherapeut Berlin“. Wenn du genau das anbietest, möchtest du bei dieser Suche natürlich gefunden werden – idealerweise ganz oben. SEO sorgt dafür, dass das passiert.

 

Wie funktioniert SEO?

SEO ist kein Trick – es ist ein Zusammenspiel aus drei Dingen:

1. Technik – deine Seite muss technisch sauber sein (schnell, mobiloptimiert, sicher)

2. Inhalte – deine Seite muss relevante, nützliche Inhalte bieten (Texte, Bilder, Videos)

3. Vertrauen – Google prüft, ob andere Websites auf dich verlinken (Backlinks)

Wenn du diese drei Bereiche gut abdeckst, stehen die Chancen gut, dass Google dich als relevant einstuft – und dich weit oben anzeigt.

 

Was ist der Unterschied zwischen SEO und Werbung (SEA)?

Der größte Unterschied:

SEO bringt dir kostenlosen Traffic, braucht aber etwas Zeit.

SEA (z. B. Google Ads) bringt dir sofortigen Traffic, kostet aber pro Klick.

SEO ist wie ein Garten: Du musst ihn pflegen, aber irgendwann wächst er von allein. SEA ist wie ein Stand auf dem Markt: Du zahlst für deinen Platz – und wenn du aufhörst zu zahlen, bist du weg.

 

Warum ist SEO wichtig?

Die meisten Online-Erfahrungen beginnen mit einer Suchanfrage.

Und die meisten Nutzer:innen klicken auf die ersten 3–5 Ergebnisse.

Wer nicht auf Seite 1 bei Google steht, wird oft überhaupt nicht wahrgenommen.

👉 SEO sorgt dafür, dass du sichtbar wirst.

Und Sichtbarkeit bedeutet: mehr Besucher, mehr Anfragen, mehr Umsatz.

 

Ein einfaches Beispiel aus der Praxis

Nehmen wir an, du hast ein Café in Hamburg.

Du hast eine schöne Website – aber niemand findet sie.

Ein paar typische Suchbegriffe, die Leute bei Google eingeben könnten, wären:

• „bestes Café Hamburg“

• „Café mit Frühstück Altona“

• „veganes Café Hamburg Innenstadt“

Mit gezieltem SEO kannst du deine Website so aufbauen, dass sie bei genau diesen Suchanfragen erscheint – genau dann, wenn Menschen danach suchen. Das ist die Macht von Suchmaschinenoptimierung.

 

Was sind Keywords?

Keywords sind die Wörter oder Phrasen, die Menschen bei Google eingeben.

Wenn du mit deiner Website zu bestimmten Keywords gefunden werden willst, musst du:

1. Diese Begriffe kennen (z. B. durch Keyword-Recherche)

2. Sie sinnvoll in deine Inhalte einbauen (nicht übertreiben!)

3. Den Inhalt rund um diese Begriffe aufbauen

Ein Keyword wie „was ist SEO“ hat z. B. viele monatliche Suchanfragen.

Deshalb ist dieser Artikel hier genau zu diesem Thema geschrieben 😉

 

Wie lange dauert SEO?

SEO ist kein Quick-Fix. Erste kleine Ergebnisse kannst du nach ein paar Wochen sehen – echte, stabile Rankings brauchen aber meist 3 bis 6 Monate.

Wichtig: SEO ist kein einmaliges Projekt. Es ist ein Prozess. Wer dranbleibt, wird langfristig belohnt – mit dauerhaftem, kostenlosem Besucherstrom.

 

Was kostet SEO?

Du kannst SEO selbst machen – oder eine Agentur beauftragen.

DIY (Do it yourself): Zeitintensiv, aber günstig bis kostenlos

Freelancer oder Agentur: ab ca. 500 € / Monat (je nach Ziel & Umfang)

Tipp: Wenn du gerade erst startest, beginne selbst – z. B. mit einem Artikel wie diesem. Später kannst du Unterstützung dazuholen.

 

SEO: Die ersten Schritte für dich

1. Finde heraus, wonach deine Zielgruppe sucht

→ z. B. mit Tools wie Ubersuggest oder Google Suggest

2. Schreibe Texte zu genau diesen Themen

→ z. B. „Was ist eine Website?“, „Wie funktioniert Google?“

3. Achte auf gute Lesbarkeit, Struktur & Mehrwert

→ Überschriften, Absätze, Zwischenfragen, einfache Sprache

4. Verlinke deine Seiten logisch miteinander

→ z. B. von einem Blogartikel zurück auf deine Startseite oder Leistungen

5. Nutze Google Search Console & PageSpeed Tools

→ um technische Schwächen zu finden und zu beheben

 

Fazit: SEO ist kein Zauber – sondern Strategie

Wenn du dich fragst „Was ist SEO?“ – dann lautet die kurze Antwort:

Der Weg, wie Menschen dich bei Google finden.

SEO ist kein Zaubertrick. Es braucht keine Fachsprache, keine Trickserei – sondern gesunden Menschenverstand, relevante Inhalte und Geduld.

Und der wichtigste Tipp zum Schluss: Starte.

Je eher du beginnst, desto früher wirst du gefunden.

Den Post teilen:

Ähnliche Beiträge

Strategisch wachsen – jetzt zum kostenlosen Erstgespräch

Gemeinsam analysieren wir dein Potenzial und zeigen dir den Weg zu mehr Sichtbarkeit.

Persönliches Beratungsgespräch anfragen

Wir beraten Dich gerne persönlich & unverbindlich bei Deinem nächsten Projekt.

Blank Form (#3)

Antwort in 24h

100% unverbindlich

Kostenloser Website-Check

+20 Unternehmen vertrauen auf uns.

Von E-Commerce bis zu B2B, Dienstleistern und Industrie.